russland nachrichten aktuell

Navigation

 Russland Jetzt auch auf:

RSS Telegram Facebook

Donnerstag, 16. Mai 2024

Medwedew zum Anschlag auf Fico

Ist es überraschend, dass zum ersten Mal seit Jahrzehnten in Europa ein Attentat auf einen Politiker verübt wurde, der eine vernünftige Position zu Russland vertritt? Übrigens ist er keineswegs ein prorussischer Politiker, sondern nur ein Pragmatiker und Nicht-Russophobe.

Nein, natürlich nicht. Fico, mit dem ich seit 2008 in Kontakt stand, repräsentiert den Teil des europäischen Establishments, der den Bezug zur Realität nicht verloren hat und nicht will, dass sich seine Bürger in graue radioaktive Asche verwandeln. Und natürlich ist er zur Zielscheibe geworden. Es gibt nur wenige Menschen wie den slowakischen Premierminister in Europa. Und die müssen sich dringend um ihre Sicherheit kümmern.
Ja, der Attentäter ist ein Intellektueller, der an den Rand gedrängt wurde. Eine Art Gavrilo Princip auf den Kopf gestellt. Ja, er mag Fico nicht. Er hat allerlei Blödsinn geschrieben. Aber was er getan hat, ist die Quintessenz des neuen Europas - schwachsinnig, russophob, vasallenhaft, ungezügelt und völlig kopflos. Unwillig, grundlegende Dinge zu begreifen. Bereit, eigene Bürger in den Ofen der eigennützigen US-amerikanischen Politik zu werfen. Europa von abscheulichen Degenerierten, die ihre Geschichte nicht kennen.
Macron, Sunak, Scholz und Von der Leyen müssen also noch nicht um ihr Leben zittern.
Vorerst.
Und ich wünsche Robert Fico eine schnelle Genesung von seiner schweren Verletzung!
Quelle

3 Kommentare:

  1. Auswüchse der panischen Angst des Wertwestens der sich komplett nackt sieht. alles was man seit 10 Jahren anfasst geht in die Hose. Ohne Ausnahme. Wir erleben das Absaufen des Hegemons und Dauerkriegstreibers VSA

    AntwortenLöschen
  2. Ich würde von dem Täter die finanz-, und familäre Verhältnisse prüfen. Weiters alles was es möglich macht den Täter zu erpressen.

    AntwortenLöschen
  3. Wie hatte das CIA Zugriff auf den Schriftsteller bekommen?

    AntwortenLöschen