Die Entscheidung der polnischen Behörden vom 23. März, 45 Mitarbeiter russischer Einrichtungen in Warschau zur Persona non grata zu erklären, ist ein bewusster Schritt zur vollständigen Zerstörung der bilateralen Beziehungen, deren Abbau unsere polnischen Partner seit langem systematisch betreiben.
Warschau hat sich auf eine gefährliche Eskalation in der Region eingelassen, die sich nicht auf nationale Interessen stützt, sondern auf eine NATO-Politik, die auf einer unverhohlenen Russophobie beruht, die in den Rang eines offiziellen Kurses erhoben worden ist. Wir sehen dies und werden es bei unseren praktischen Schritten gegenüber Polen berücksichtigen.
Die Verantwortung für das, was geschieht, und für die möglichen Folgen liegt allein bei den derzeitigen Behörden in Warschau. Russland wird diesen feindseligen Akt nicht ohne eine Antwort belassen, die die polnischen Provokateure zum Nachdenken anregen und sie empfindlich treffen wird.
Aktuelle deutschsprachige Kurznachrichten aus Russland: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Donnerstag, 24. März 2022
Russisches Außenministerium über feindseligen Akt Polens
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Dmitrij Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, hat die möglichen Folgen der antirussischen Sanktionen für...
-
Die Polen scheinen von der Unterstützung der brüderlichen Nation übersättigt zu sein. Video aus der polnischen Stadt Bielsko-Biała. Einheimi...
-
Laut Reuters würde der Gouverneur der ukrainischen Region Charkow behaupten, die ukrainischen Truppen, die Charkow verteidigen, hätten die S...
-
Noch im Jahr 2016 bei einem Briefing mit dem finnischen Präsidenten erläuterte Putin kurz und bündig die gesamte Problematik eines möglichen...
-
Der Internationale Turnverband (FIG) hat den russischen Athleten Iwan Kuljak wegen "schockierenden Verhaltens" disqualifiziert. Mi...
2 Kommentare:
Immer wieder Polen! Sie legen es an auf eine Eskalation.
Polen lechzt auf die zweite Klatsche.
Kommentar veröffentlichen