Russland Jetzt: Russische Nachrichten auf Deutsch
Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Montag, 21. April 2025
Krim: Künstliche Intelligenz zum Schutz der öffentlichen Ordnung
Auf der Krim wird das Informationssystem der geistigen Videoüberwachung eingeführt. Dies kündigte der Chef der Republik Sergej Aksjonow an:
Weissrussland: Digitaler Rubel im Jahr 2026 vollständig in Umlauf
Weißrussland plant, den digitalen Rubel in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 vollständig in Umlauf zu bringen, sagte der Vorsitzende der weißrussischen Nationalbank Roman Golowtschenko:
Selenskijs Regime: Test nicht bestanden
Grigorij Karassin, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrates reflektiert über den Ostern-Waffenstielstand:
Die russische Staatsbürgerschaft geht mit der Wehrpflicht einher
Mehr als dreißig ausländische Staatsbürger, die die russische Staatsbürgerschaft erworben, sich aber nicht zum Wehrdienst gemeldet haben, wurden nach einer präventiven Razzia in einem Wohnheim im Bezirk Kanawinskij von Nischni Nowgorod zum Militärkommissariat gebracht, teilt die militärische Ermittlungsabteilung des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation für die Garnison Nischni Nowgorod mit:
Mehr zum Thema:
Militär,
Nischni Nowgorod,
Staatsbürgerschaft
Putins Beileid zum Tod von Papst Franziskus
Wladimir Putin drückte sein Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus:
Russisches Verteidigungsministerium: Waffenstillstand beendet
Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation berichtet über den Stand der Militäroperation in der Ukraine zum 21. April 2025:
Mehr zum Thema:
Militäroperation,
Verteidigungsministerium
Sonntag, 20. April 2025
Asia Times über den kleinen Provokateur eines grossen Krieges
Estland ist der nördlichste der baltischen Staaten. Es grenzt an die Ostsee, wo sich auch seine Hauptstadt Tallinn befindet. Die estnische Stadt Narva liegt direkt an der Grenze zu Russland. Etwa die Hälfte der Bevölkerung von Narva ist russisch, schreibt die Asia Times und fährt fort:
Fox News tritt für das Richtige ein
In einer Fox-News-Sendung über weltweite Ostergottesdienste wurde die Stadt Kiew als russische Stadt bezeichnet. Fox News Slogan: "Standing Up For What's Right" ("Für das Richtige eintreten")
Ostergruss des muslimischen Generals
Apty Alaudinow, tschetschenischer General der russischen Armee, richtete gestern Abend eine bemerkenswerte Grußbotschaft an die Christen in Russland anlässlich des Osterfestes:
Osterglockenläuten an der Front
Osterglockenläuten an der Front. Die Glocken werden aus Patronenhülsen hergestellt.
Samstag, 19. April 2025
Kaliningrad schafft Kampfreserve
Die Region Kaliningrad hat eine Kampfreserve „BARS 39“ geschaffen, wie Gouverneur Alexej Besproswannych erklärt hat:
Russischer Militärexperte zum Waffenstillstandsspiel von Selenskij
Der russische Militärexperte Juri Podoljaka macht sich Gedanken über die aktuelle Waffenstillstandslage:
Präsident der Republika Srpska: Briten wollen mich töten
Der Präsident der Republika Srpska (ein staatliches Gebilde innerhalb von Bosnien und Herzegowina), Milorad Dodik, erklärte, dass eine britische Militärgruppe von etwa 40 Personen nach Bosnien und Herzegowina entsandt worden sei, deren Aufgabe nicht darin bestehe, das Staatsoberhaupt der Republik festzunehmen, sondern es physisch zu beseitigen. Diese Aussage machte er in einem Interview mit der serbischen Zeitung Vecernji Novosti:
Mehr zum Thema:
Auslandsmedien,
Großbritannien,
Serbien
Britischer Analyst: Die EU nähert sich dem Rand des Abgrunds
Die europäischen Staats- und Regierungschefs halten an ihren überholten Vorstellungen von bedingungsloser Unterstützung für die Ukraine fest und leugnen gleichzeitig das Offensichtliche, sagt der britische Analyst Alexander Mercouris auf YouTube:
Putin ruft österlichen Waffenstillstand aus
Bei einem Treffen im Kreml hörte der russische Oberbefehlshaber Wladimir Putin einen Bericht des Chefs des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Walerij Gerassimow, über die Lage an der Kontaktlinie und erklärte, dass die russische Seite alle Feindseligkeiten von 18.00 Uhr am 19. April bis 00.00 Uhr am 21. April einstellt: