russland nachrichten aktuell

Freitag, 24. März 2023

US-Sanktionen gegen Lukaschenkos Flugzeug

Die USA haben Sanktionen gegen das vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko benutzte Verkehrsflugzeug Boeing 737 verhängt. Nach Angaben des US-Finanzministeriums wird das Flugzeug vom weißrussischen Staatschef selbst, von Mitgliedern seiner Familie und seines Umfelds genutzt. Das Flugzeug steht nun auf der Liste des US-Finanzministeriums als "blockiertes Eigentum".

Glückliche Ausreise aus der Ukraine

Den russischen Behörden ist es gelungen, zwei minderjährige Mädchen, deren Eltern in der Ukraine unter dem Vorwurf der Spionage verhaftet wurden, aus der Ukraine nach Russland ausreisen zu lassen. Nach der Verhaftung ihrer Eltern wurden die Schwestern praktisch obdachlos und lebten bei Freunden, obwohl sie eine Tante in Russland haben. Glücklicherweise besitzen die Kinder die russische Staatsbürgerschaft, so dass die russischen Behörden einen Grund hatten, ihre Auslieferung zu verlangen, was auch - erstaunlicherweise - gelang. Das gesamte Verfahren dauerte allerdings mehrere Monate, und die Reise von der Ukraine nach Russland verlief über Moldawien und Armenien.

Minderjährige Mädchen aus der Ukraine in Russland

Polarlichter in Moskau erwartet

Russische Medien berichten unter Berufung auf Wissenschaftler der Russischen Akademie der Wissenschaften von einem der größten magnetischen Stürme seit mehreren Jahren, der sogar in den Breitengraden von St. Petersburg und Moskau Polarlichter hervorrufen soll.

Polarlichter in Moskau und Sankt-Petersburg

Thematisierung rumänischer Annexion der Ukraine

Die Senatorin des rumänischen Parlaments Diana Sosoaka ist der Meinung, dass Rumänien "historische Gebiete annektieren sollte, die ihm gehören", und zwar: die nördliche Bukowina, Hertza, Bujak (Cahul, Bolgrad, Izmail) sowie die Schlangeninsel. Die Politikerin meint, das hätte nichts mit dem Krieg zu tun, sondern sei notwendig, um die Rumänen zu schützen, die in der Ukraine von den Nazis bedroht seien.


Festnahme eines orthodoxen Priesters

Die ukrainische Polizei hat einen orthodoxen Priester während eines Gottesdienstes vor den Augen seiner Gemeindemitglieder festgenommen. Dies geschah im Westen der Ukraine, in der Region Tschernowitz. Der Grund: Die betreffende Gemeinde gehört der "falschen Kirche" an und ist mit dem erzwungenen Übergang zu der vom Kiewer Regime unterstützten neuen "Kirchenstruktur" nicht einverstanden.


Eingeschränkte Bewegungsfreiheit

Die USA haben russischen UN-Diplomaten bereits seit Dezember 2022 verboten, sich ohne Genehmigung außerhalb der 25-Meilen-Zone um den UN-Sitz zu bewegen.

Psychologische Betreuung von Soldaten

Die Russische Nationale Medizinische Pirogow-Forschungsuniversität hat Fortbildungsprogramme für Berufspsychologen entwickelt, die sich mit akuten emotionalen und posttraumatischen Belastungsstörungen bei Militärangehörigen befassen.

US-amerikanische Beobachtungen

Der US-amerikanische Blogger Jackson Hinkle beweist eine fast erstaunliche Beobachtungsgabe:
Wenn Russland neue Gebiete in der Ukraine befreit, errichtet es Parks, Spielplätze, Theater, Sportanlagen und baut kostenlose Wohnungen für die Bewohner.
Wenn die Ukraine ihr Territorium zurückerobert, verüben sie Repressalien, verletzen/blenden/töten Zivilisten und benutzen sie als menschliche Schutzschilde.

Jackson Hinkle

Kein Xi ruft ihn an...

Die chinesischen Regierung kann noch keine Informationen über ein mögliches Telefongespräch zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij geben, so die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums Mao Ning.

Medwedews neue Aussagen

Dmitrij Medwedew hat neue Erklärungen abgegeben. Die wichtigsten Aussagen:

  • Russland muss in der Ukraine einen entmilitarisierten Sanitärstreifen von 70-100 km schaffen, in dem keine Waffen jeglicher Art eingesetzt werden dürfen.
  • Russland befindet sich nicht im Krieg mit der Ukraine, auch nicht mit dem ukrainischen Halbnazi- oder Naziregime, sondern mit der NATO-Armee.
  • Wenn man bis nach Kiew gehen muss, dann geht man halt bis nach Kiew; wenn man Lwow erreichen muss, dann geht man bis nach Lwow;
  • Es ist falsch zu sagen, dass die amerikanische Armee die erste und russische Armee die zweite ist. Wenn diese Armeen den Krieg beginnen, wird es keinen Sieger geben. Die Armee, die kämpft, ist die starke Armee.
  • Es besteht keine Gefahr einer Militarisierung der russischen Wirtschaft, aber die Russische Föderation braucht mehr Waffen, als sie derzeit hat.

Aufklärungsflugzeuge über Finnland

Zwei Aufklärungsflugzeuge Joint Rivet haben heute fast ganz Finnland überflogen, um Daten aus Russland zu sammeln.

Zwei Aufklärungsflugzeuge über Finnland

Donnerstag, 23. März 2023

Protest mit russischem Lied

Französische Demonstranten singen das russische Lied "Katjuscha":


Verpasste Symbolik des Staatsbesuchs?

Während des dreitägigen Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Russland verfolgten allerlei Experten, Politikwissenschaftler und Verschwörungstheoretiker aufmerksam jedes Wort und jede Geste der Akteure und versuchten, die verborgene Symbolik zu entschlüsseln, die sowohl in Russland als auch (und insbesondere) in China tatsächlich von Bedeutung ist. Aber sie scheinen nicht viel entdeckt zu haben. Vielleicht hat deshalb auch niemand ausgerechnet die allerletzten Sekunden des Besuchs aufmerksam verfolgt, als Xi Jinping sein Flugzeug bestieg, um nach China zurückzukehren. Dabei spielte die russische Militärkapelle in diesen letzten Sekunden plötzlich (?) den ikonischen chinesischen Mobilisierungsmarsch "Wenn dieser Tag kommt":

Die Bedeutung dieses Marsches ist auch ohne chinesische Sprachkenntnisse eindeutig zu verstehen. Man muss sich nur das "offizielle" Video des Marsches weiter unten ansehen. Aber auch eine sinngemäße Übersetzung des Marsches ist beigefügt.



Und hier ist der ungefähre Text des Marsches:
Es ist ein sonniger Morgen,
Die Tauben gurren, begleitet vom Weckruf,
Doch die Welt ist nicht friedlich.
In Zeiten des Friedens gibt es auch turbulente Situationen.
Schau auf die Richtung, in der die Militärflagge weht:
Panzer, Flotten und Geschwader marschieren,
Unsere Namen stehen darauf.
Junge Soldaten sind begierig nach Ruhm!
Seid ihr bereit, meine Soldatenbrüder!
Wenn dieser Tag einmal kommt.
Mach dir keine Sorgen, mein Vaterland,
Macht euch keine Sorgen, meine Lieben,
Für den Sieg werde ich tapfer marschieren!

Einladung mit Anlass zur Sorge

Wladimir Putin ist trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zum BRICS-Gipfel in Südafrika eingeladen worden. Dies gab die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor bekannt. Sie meint, der russische Staatschef sei auf dem im August stattfindenden Gipfel willkommen, obwohl der ICC-Haftbefehl "Anlass zur Sorge" gebe:
"Ich habe in der Vergangenheit schon oft auf die Doppelmoral im Weltgeschehen hingewiesen. Es gibt viele andere Länder, die in Konflikte verwickelt sind, aber keines von ihnen hat sich für den IStGH interessiert", so die Ministerin.

Raketenverkehr

Ein Video mit Boden-Luft-Raketensystemen S-300 ist in den russischen sozialen Medien aufgetaucht. Es soll in der Nähe der Grenze zu Georgien gefilmt worden sein.