Vor einigen Stunden meldeten ukrainische Massenmedien, dass es dem ukrainischen Sicherheitsdienst SBU gelungen sei, den Oppositionspolitiker Viktor Medwedtschuk, der sich vor den Behörden versteckt hatte, festzunehmen. Medwedtschuk gilt als pro-russischer Politiker, der auch recht enge persönliche Beziehungen zu Putin unterhält. Das Vertrauen in die ukrainischen Medien ist leider grundsätzlich minimal, aber nun haben auch russische Medien diese Nachricht aufgegriffen. Außerdem appellierte der ukrainische Präsident Selenskij in einem Video an die russische Seite, Medwedtschuk gegen ukrainische Gefangene auszutauschen.
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 13. April 2022
Viktor Medwedtschuk festgenommen
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Russische Luftabwehrkräfte schießen mit ausländischen Waffen beladenes Militärtransportflugzeug bei Odessa ab, so das russische Verteidigung...
-
Ukrainisches Know-how: Ein praktisches Voodoo-Kit für den Kampf gegen Putin nebenbei.
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
1 Kommentar:
Nun ja, die Ukrainer sind nun mal eine ruchlose Bande.
Man will also einen Ukrainischen Oppositionspolitiker per Gefangenenaustausch loswerden, oder sollen wir sagen, ausbürgern ?
In einer Demokratie muss sich der Kopf einer Oppositionsparte also verstecken...?
Ich denke dazu hatte der allen Grund, wäre er den Nazibanden in die Hände gefallen ...... hätten die ihn umgebracht.
Ob er die Obhut des SBU überlebt, warten wirs ab ?
Wie die SS in Berlin 1945..... Terror erzwing das durchhalten im Kampf.
W. Roth
Kommentar veröffentlichen