In Russland macht sich Empörung darüber breit, dass die Oper von Tschaikowsky aus dem Programm eines Festivals in der Schweiz mit der u.a. Begründung gestrichen wurde:
Der russische Einmarsch in die Ukraine und das anhaltende Kriegsgeschehen haben Konzert und Theater St.Gallen gezwungen, das Programm der 17. St.Galler Festspiele mit Pjotr I. Tschaikowskis Die Jungfrau von Orléans als Oper auf dem Klosterhof zu überdenken. Auch wenn das Thema dieses Werkes durch und durch französisch ist, ist es derzeit nicht zu verantworten, mitten in der Stadt im Freien russische Musik, der kriegerische Handlungen zugrunde liegen, zum Erklingen zu bringen. Die Programmierung eines Festivals im öffentlichen Raum stellt im Vergleich zu einer Aufführung im geschützten und geschlossenen Rahmen eines Theaterhauses zusätzliche Ansprüche und verlangt nach einer speziellen Art von Rücksichtnahme gegenüber der Öffentlichkeit.
Quelle
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Freitag, 22. April 2022
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
-
Es gibt (bekanntlich?) ein Segment der russischen Sprache, das die " Mat-Sprache " genannt wird. Dies ist die russische Vulgärspra...
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Russische und chinesische Kampfflugzeuge sind ohne vorherige Ankündigung in die südkoreanische Luftverteidigungszone eingedrungen, so PA Yon...
1 Kommentar:
Tja, ich bin aus St. Gallen.........
Ein Appenzeller in St. Gallen und ohne Tschaikowski.
Die Dummköpfe........ was glauben die .....was man mit einem Komponisten verbindet ?
Gedanken boykottieren........ oder schöne Empfindungen ?
Also die, welche vor 75 Jahren mit den Deutschen kuschelten..... die hat man in St. Gallen nie boykottiert.
Aber ......Woke..... Idioten sind eben noch grössere Dummköpfe wie die anderen.
Sollten wir nicht auch Deutsche Autos boykottieren..... Deutsche Technik, Wissenschaft, Heinrich Heine obendrein......
Kommentar veröffentlichen