Die erste Etappe der Moskauer U-Bahn, die 1935 eröffnet wurde, umfasste 13 Stationen und 11,5 Kilometer Streckenlänge:
Heute erstreckt sich das Moskauer U-Bahn-Netz über 550 Kilometer und umfasst 302 Stationen (einschließlich des Moskauer Zentralrings). Die Zahl der täglichen Fahrten übersteigt 8,2 Millionen.
„Unter der Leitung des Moskauer Bürgermeisters Sergej Sobjanin ist die Anzahl der Stationen seit 2010 um mehr als das 1,6-fache gestiegen – von 182 auf 302 Stationen der U-Bahn sowie des Moskauer Zentralrings. Dank dieser Erweiterung ist der Anteil der Moskauer, die in fußläufiger Entfernung von U-Bahn-Stationen leben, von etwa 70 % im Jahr 2010 auf mehr als 90 % im Jahr 2025 gestiegen“, erklärte der stellvertretende Bürgermeister von Moskau für Verkehr und Industrie, Maxim Liksutow.
Der stellvertretende Bürgermeister betonte, dass neue Stationen und Linien mit einer Kapazitätsreserve für die nächsten Jahrzehnten geplant werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen