russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Mittwoch, 30. April 2025

Trump: Von der weltweiten Hoffnung zum primitiven Deal

Trump ist ein Wegbereiter, Trump ist ein Revolutionär, ein Friedensstifter, ein Weltretter, ein Messias. Er ist gekommen, um die Menschheit zu retten, um die Hungrigen zu sättigen, um den Durstigen zu trinken zu geben. Die Welt blickt mit gebetsvoller Hoffnung auf ihn, meint der berühmte russische Publizist Alexander Prochanow und fragt sich sofort: Was hat Trump aber wirklich der Welt gebracht?

Gazproms Einnahmen stiegen im Jahr 2024 um 25%

Im Zeitraum Januar-Dezember 2024 belief sich der Nettogewinn von Gazprom auf 1,219 Billionen RUB gegenüber einem Verlust von 629 Milliarden RUB im Vorjahr, wie aus dem IFRS-Abschluss des Unternehmens hervorgeht:

Dienstag, 29. April 2025

Flughafen 'Wolgograd' bekommt den Namen 'Stalingrad'

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Wunsch von Militärveteranen aus der Region Wolgograd unterstützt, dem Flughafen 'Wolgograd' den historischen Namen 'Stalingrad' zu geben:

Neue Kaliningrader kommen aus Deutschland

Der Zuzug deutscher Bürger in die Region Kaliningrad kann als Rückkehr ehemaliger Landsleute bezeichnet werden, die das Land nach dem Zusammenbruch der UdSSR verlassen haben, meint der Gouverneur der Region Kaliningrad Alexej Besproswannych. Er wies darauf hin, dass es noch keine statistischen Daten über die Umzüge gebe, aber der Prozess sei „ziemlich stabil und spürbar“:

Ungarn tritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof aus

Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó teilte im sozialen Netzwerk X mit, dass das ungarische Parlament für den Austritt des Landes aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gestimmt habe:

Medwedew über EU-Spitzenpolitiker: Rückgratlose und feige Marionetten

Unsere Beziehungen zu Europa haben den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt. Leider gibt es heute in der Alten Welt niemanden, mit dem man reden kann, und nichts, worüber man reden kann. Darüber hinaus sind die europäischen Staats- und Regierungschefs im Vergleich zu ihren Vorgängern entartet und degeneriert. Statt kluger Persönlichkeiten und starker Führungspersonen gibt es nur noch technische Figuren mit russophober Ausrichtung. Die europäischen Spitzenpolitiker sind rückgratlose und feige Marionetten. Das ist das Gefährliche und Traurige an dieser Situation.


Der Frieden durch Angst gegen den Frieden durch Gewalt

Russlands Antwort auf das westliche Prinzip 'Frieden durch Gewalt' kann nur 'Frieden durch Angst' sein, denn Angst funktioniert immer noch, meint der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates Dmitrij Medwedew:

Patruschew: Odessa hat nichts mit dem Kiewer Regime gemein

Odessa und die überwältigende Mehrheit seiner Bewohner haben nichts mit dem Kiewer Regime gemein, sagte der russische Berater des russischen Präsidenten und Leiter des Maritimen Rates Nikolaj Patruschew:

Montag, 28. April 2025

Spaniens Stromnetz erstmals zu 100 % aus erneuerbaren Energien gespeist

Spaniens Stromnetz wird erstmals an einem Wochentag zu 100 % aus erneuerbaren Energien gespeist, schreibt das deutsche PV-Magazin am 22. April 2025 und fährt begeistert fort:

Spanien: Notfalleinkäufe nehmen zu - Geschäfte schliessen

Berichten aus Spanien zufolge passiert dort genau das, was passieren soll:

Polnischer General: Trump ist zu schwach für Putin

„Es gibt keinen Grund, warum Putin in den letzten Tagen Raketen auf zivile Viertel, Städte und Ortschaften abgefeuert hat. Das gibt mir den Eindruck, dass er den Krieg vielleicht gar nicht beenden will, sondern mich nur in die Irre führt“, schrieb Trump auf Social Media Truth:

Putin kündigt Waffenstillstand zum 80. Jahrestag des Sieges an

Auf Beschluss des Präsidenten der Russischen Föderation und Oberbefehlshabers der Streitkräfte der Russischen Föderation, Wladimir W. Putin, erklärt die russische Seite aus humanitären Gründen einen Waffenstillstand für die Tage des 80. Jahrestages des Sieges vom 7. bis 8. Mai um null Uhr bis zum 10. bis 11. Mai um null Uhr. Für diesen Zeitraum werden alle Feindseligkeiten eingestellt:

Nordkorea unterstützt weiterhin die heilige Sache des Volkes Russlands

Am 28. April 2025 verbreitete die Zentrale Telegrafenagentur Koreas eine Mitteilung mit der Überschrift „Das Zentrale Militärkomitee der Arbeiterpartei Koreas lobt die Kampfeinheiten der Streitkräfte der DVRK, die bei der Operation zur Befreiung von Gebieten in der Region Kursk in Russland Heldentaten vollbracht haben“. In der Mitteilung heißt es unter anderem:

Putin über das Heldentum nordkoreanischer Waffenbrüder

Am 26. April 2025 haben die Streitkräfte der Russischen Föderation im Rahmen von Kampfhandlungen eine Gruppierung ukrainischer Kämpfer geschlagen, die in die Region Kursk eingedrungen war. Damit wurde der kriminellen Provokation der ukrainischen Führung ein Ende gesetzt, die versucht hatte, sich eines Teils des Territoriums der Russischen Föderation zu bemächtigen.

Sonntag, 27. April 2025

Chinesen über den russischen Bericht zum deutschen Panzer

Während der russisch-ukrainische Konflikt bereits seit 1.139 Tagen andauert, hat das Fedorenko-Panzerforschungsinstitut des russischen Verteidigungsministeriums einen Testbericht über den deutschen Kampfpanzer Leopard 2A6 aus dem Jahr 2024 veröffentlicht, schreibt das Online-Portal des chinesischen Technologiekonglomerat Tencent und fährt fort:

Putins Glückwünsche an die Truppen, die die Region Kursk befreit haben

Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Operation zur Befreiung der Region Kursk rief Wladimir Putin den Befehlshaber des Verbandes und die Kommandeure der Einheiten an, die sich während der Operation besonders ausgezeichnet hatten, beglückwünschte sie zu ihrem Sieg und dankte ihnen für ihre heldenhafte Arbeit.
Am 26. April 2025 berichtete der Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Walerij Gerassimow, dem Oberbefehlshaber per Videoverbindung über den Abschluss der Niederschlagung der ukrainischen Verbände, die in die Region Kursk eingedrungen waren.

Russischer Senator über den antirussischen Revanchismus in Deutschland

Der russische Senator Alexej Puschkow reflektiert besorgt über den wachsenden Revanchismus in Deutschland:

Litauische Beobachtung: Sowjetische Brücken sind nicht ewig nutzbar

In Litauen sind Brücken, die vor einem halben Jahrhundert gebaut wurden, aufgrund mangelnder Wartung abgenutzt worden:

Samstag, 26. April 2025

EU - ausser Deutschland - steigert Weinlieferungen an Russland

Die Europäische Union, die ihre Weinlieferungen nach Russland mehrere Monate in Folge reduziert hat, hat ihre Verkäufe im Februar unerwartet gesteigert, so eine Analyse von Eurostat-Daten durch RIA Novosti:

McDonald's erwägt Rückkehr nach Russland

McDonald's hat bei Rospatent einen Antrag auf Eintragung seiner Marke „McDonald's“ gestellt und steht derzeit in Kontakt mit der Behörde, wie RIA Novosti nach Einsichtnahme in die entsprechenden Unterlagen erfahren hat:

Aktion zum Jahrestag des Treffens an der Elbe

Auf dem Friedhof von Arlington in den Vereinigten Staaten fand eine Kundgebung zum Gedenken an den Jahrestag des ersten Zusammentreffens von sowjetischen und amerikanischen Truppen an der Elbe seit 2021 statt:

Puschkow: Kein unabhängiges Deutschland in Sicht

Deutschland werde nicht von den USA unabhängig sein, meint der Leiter der Kommission für Informationspolitik des Rates der Russischen Föderation, Aleksej Puschkow:

Freitag, 25. April 2025

Russische Zentralbank belässt Leitzins unverändert bei 21 %

Am 25. April 2025 beschloss der Vorstand der Bank von Russland, den Leitzins unverändert bei 21 % zu belassen. Dies ist das vierte Mal in Folge, dass die russische Zentralbank eine solche Entscheidung getroffen hat. Der Zinssatz ist seit Oktober letzten Jahres auf diesem Rekordniveau geblieben:

Generalstabsoffizier bei Moskau getötet

Generalleutnant Jaroslaw Moskalik, stellvertretender Leiter der Hauptoperationsdirektion des russischen Generalstabs, wurde bei einer Explosion in Balaschicha in der Nähe von Moskau getötet:

Mobilisierung 2.0 in Russland: Was kann sie bewirken?

Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der Staatsduma, Andrej Krasow, hat den Russen versichert, dass es keine Vorbedingungen für die Mobilisierung gibt. Ihm zufolge läuft die geplante Rekrutierung von freiwilligen Vertragssoldaten bereits, und die Militärkommissariate bewältigen den Zustrom derer, die sich melden wollen, erfolgreich. Dies schreibt die russische Online-Zeitung SVP und fährt fort:

Donnerstag, 24. April 2025

Vernichtung eines scheinbar wehrlosen Ziels

Ein Drohnenangriff hat den Tempelkomplex „Neues Jerusalem“ in der Region Belgorod vollständig niedergebrannt, so der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow:

Sommersaison der Flussschifffahrt in Moskau eröffnet

Die Sommersaison der Flussschifffahrt in Moskau wurde heute mit einer Schiffsparade eröffnet, an der mehr als 20 Schiffe teilnahmen.


Minikonzert am Himmel

Die Musiker des Symphonieorchesters der russischen Teilrepublik Baschkortostan Jusup Migranow und Sagir Lasynow spielten während eines Fluges von Ufa nach Moskau für die Passagiere eine sowjetische Komposition aus dem Zweiten Weltkrieg mit dem Titel „Weil wir Piloten sind“:

Schoigu: Friedenstruppen in der Ukraine als Vorbote des Dritten Weltkriegs

Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Sergej Schoigu, hat davor gewarnt, dass die Einführung von Friedenstruppen auf den historischen Territorien Russlands zu einem Dritten Weltkrieg führen könnte:

Mittwoch, 23. April 2025

Kreml-Sprecher: EU kann nicht aufhören, über Krieg zu reden

Russland hat keine Probleme mit den baltischen Staaten und erhebt keine territorialen Ansprüche gegen sie. Moskau will niemanden angreifen, behauptet der russische Präsidentensprecher Dmitrij Peskow:

Trump über Selenskij: Mann ohne Karten sollte es endlich zu Ende bringen

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij brüstet sich auf der Titelseite des Wall Street Journal mit den Worten: „Die Ukraine wird die Besetzung der Krim rechtlich nicht anerkennen. Hier gibt es nichts zu diskutieren.“

Lawrow in Samarkand: Ich sehe kein Russisch

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wies auf die englische Inschrift auf dem Denkmal „Trauernde Mutter“ in Samarkand hin:

Drittes russisches Superjet-Flugzeug ohne ausländische Komponenten

Das dritte russische Superjet-Flugzeug mit der Fabriknummer 97003, das völlig frei von ausländischen Komponenten ist, absolvierte in Komsomolsk am Amur seinen Erstflug:

Erich Bittermann erhält die russische Staatsbürgerschaft

Auf zahlreiche Anfragen von Lesern wird nun ein Bericht russischer Medien veröffentlicht, wonach der deutsche Staatsbürger Erich Bittermann, der seit 2014 die Bewohner des Donbass verteidigt, einen russischen Pass erhalten hat:

Dienstag, 22. April 2025

Neues System für den Zahlungsverkehr mit China

Die größten russischen Banken haben ein neues System für den Zahlungsverkehr mit China geschaffen, das China Track genannt wird. Ziel ist es, Finanztransaktionen vor westlichen Sanktionen zu schützen und sie vor westlichen Regulierungsbehörden zu verbergen:

Brand in einer Militäreinheit in der Region Wladimir

Bei einem Brand in einer Militäreinheit in der Region Wladimir kam es zur Detonation von in einem Lagerhaus aufbewahrten Munition:

Chinesen kamen auf den Geschmack des russischen Buchweizens

China hat die Käufe von Buchweizen aus Russland stark erhöht und einen historischen Höchststand erreicht:

Kostenlose Wohnung für Migranten kostet den Beamten seinen Posten

Der Leiter des Bezirks Nischnekamsk in Tatarstan verlässt seinen Posten nach einem Skandal um die Ausstellung von Wohnungszertifikaten an Migranten aus Tadschikistan:

Russische Werkzeugmaschinenhersteller besetzen nur 2% des Marktes

Russische Hersteller haben bisher nur 2 % des Marktes für Werkzeugmaschinen und Ausrüstungen besetzt:

Сhef von Baschkirien verspricht schnelles Durchgreifen gegen Migranten

Das Oberhaupt der russischen Teilrepublik Baschkirien, Radij Chabirow, hat versprochen, Migranten, die sich nicht an die russischen Sitten und Gesetze halten, auszuweisen:

Die Ukraine hat fast kein Gas mehr in UGS-Anlagen

Die Gasreserven in den ukrainischen unterirdischen Speichern sind fast erschöpft, und die Ukraine wird nicht in der Lage sein, sich ohne umfangreiche Importe auf die Heizperiode vorzubereiten. Dies erklärte der ehemalige Leiter des Betreibers der ukrainischen Gastransportsysteme, Sergej Makogon:

Erster durch Noworossija fahrender Containerzug auf der Krim angekommen

Der erste Containerzug, der durch das Netz der Noworossija-Eisenbahn (Regionen Lugansk, Donezk, Saporoschje und Cherson) fährt, ist auf der Krim eingetroffen:

Montag, 21. April 2025

Krim: Künstliche Intelligenz zum Schutz der öffentlichen Ordnung

Auf der Krim wird das Informationssystem der geistigen Videoüberwachung eingeführt. Dies kündigte der Chef der Republik Sergej Aksjonow an:

Weissrussland: Digitaler Rubel im Jahr 2026 vollständig in Umlauf

Weißrussland plant, den digitalen Rubel in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 vollständig in Umlauf zu bringen, sagte der Vorsitzende der weißrussischen Nationalbank Roman Golowtschenko:

Selenskijs Regime: Test nicht bestanden

Grigorij Karassin, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrates reflektiert über den Ostern-Waffenstielstand:

Die russische Staatsbürgerschaft geht mit der Wehrpflicht einher

Mehr als dreißig ausländische Staatsbürger, die die russische Staatsbürgerschaft erworben, sich aber nicht zum Wehrdienst gemeldet haben, wurden nach einer präventiven Razzia in einem Wohnheim im Bezirk Kanawinskij von Nischni Nowgorod zum Militärkommissariat gebracht, teilt die militärische Ermittlungsabteilung des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation für die Garnison Nischni Nowgorod mit:

Putins Beileid zum Tod von Papst Franziskus

Wladimir Putin drückte sein Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus:

Russisches Verteidigungsministerium: Waffenstillstand beendet

Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation berichtet über den Stand der Militäroperation in der Ukraine zum 21. April 2025:

Sonntag, 20. April 2025

Asia Times über den kleinen Provokateur eines grossen Krieges

Estland ist der nördlichste der baltischen Staaten. Es grenzt an die Ostsee, wo sich auch seine Hauptstadt Tallinn befindet. Die estnische Stadt Narva liegt direkt an der Grenze zu Russland. Etwa die Hälfte der Bevölkerung von Narva ist russisch, schreibt die Asia Times und fährt fort:

Fox News tritt für das Richtige ein

In einer Fox-News-Sendung über weltweite Ostergottesdienste wurde die Stadt Kiew als russische Stadt bezeichnet. Fox News Slogan: "Standing Up For What's Right" ("Für das Richtige eintreten")


Ostergruss des muslimischen Generals

Apty Alaudinow, tschetschenischer General der russischen Armee, richtete gestern Abend eine bemerkenswerte Grußbotschaft an die Christen in Russland anlässlich des Osterfestes:

Osterglockenläuten an der Front

Osterglockenläuten an der Front. Die Glocken werden aus Patronenhülsen hergestellt.


Samstag, 19. April 2025

Kaliningrad schafft Kampfreserve

Die Region Kaliningrad hat eine Kampfreserve „BARS 39“ geschaffen, wie Gouverneur Alexej Besproswannych erklärt hat:

Russischer Militärexperte zum Waffenstillstandsspiel von Selenskij

Der russische Militärexperte Juri Podoljaka macht sich Gedanken über die aktuelle Waffenstillstandslage:

Präsident der Republika Srpska: Briten wollen mich töten

Der Präsident der Republika Srpska (ein staatliches Gebilde innerhalb von Bosnien und Herzegowina), Milorad Dodik, erklärte, dass eine britische Militärgruppe von etwa 40 Personen nach Bosnien und Herzegowina entsandt worden sei, deren Aufgabe nicht darin bestehe, das Staatsoberhaupt der Republik festzunehmen, sondern es physisch zu beseitigen. Diese Aussage machte er in einem Interview mit der serbischen Zeitung Vecernji Novosti:

Britischer Analyst: Die EU nähert sich dem Rand des Abgrunds

Die europäischen Staats- und Regierungschefs halten an ihren überholten Vorstellungen von bedingungsloser Unterstützung für die Ukraine fest und leugnen gleichzeitig das Offensichtliche, sagt der britische Analyst Alexander Mercouris auf YouTube:

Putin ruft österlichen Waffenstillstand aus

Bei einem Treffen im Kreml hörte der russische Oberbefehlshaber Wladimir Putin einen Bericht des Chefs des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Walerij Gerassimow, über die Lage an der Kontaktlinie und erklärte, dass die russische Seite alle Feindseligkeiten von 18.00 Uhr am 19. April bis 00.00 Uhr am 21. April einstellt:

Umfrage: Religionen in Russland

Die Stiftung für öffentliche Meinung hat die Ergebnisse einer Umfrage zu verschiedenen Aspekten des Verhältnisses der russischen Bürger zu den Religionen veröffentlicht. Hier sind einige der Ergebnisse:

Sacharowa vs Merz

Merz: "Deutschland wird wieder Verantwortung übernehmen – in Europa und in der Welt. Nicht laut, aber verlässlich. Nicht überheblich, sondern partnerschaftlich."
Sacharowa: „Wieder“ ist eine Wiederholung welcher historischen Epoche, das möchte ich gern klären?

NATO-Recken trainieren den Einmarsch nach Russland

Die baltische Zeitung Delfi schreibt:

Ukrainischer Nostradamus

Am 22. September 2022 schrieb Michail Podoljak, der Berater des ukrainischen Präsidentenbüros, den folgenden Tweet:

Einheitlicher Stundenplan für russische Schulen

Der russische Bildungsminister Sergej Krawtsow hat angekündigt, dass an allen russischen Schulen ein einheitlicher Stundenplan eingeführt werden soll. Er erklärte, dass sich die Ausarbeitung dieser Initiative in der Endphase befindet:

Flucht von Militärangehörigen in Krasnodar

Das russische Innenministerium prüft Informationen über eine mögliche Flucht von Militärangehörigen aus einer Militäreinheit in Krasnodar:

Freitag, 18. April 2025

Raiffeisen Bank: Verkauf der Russland-Sparte eingestellt

Die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) hat ihre Bemühungen um den Verkauf ihrer Russland-Sparte angesichts der Wiederaufnahme der Kontakte zwischen den USA und Russland eingestellt. Das berichtet die Financial Times (FT) unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen:

Donnerstag, 17. April 2025

Sacharowa: Merz muss mit tragischen Konsequenzen rechnen

Frage an die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa:

Der wahrscheinliche künftige deutsche Bundeskanzler F. Merz hat das Kiewer Regime aufgefordert, seine Strategie im Konflikt mit Russland zu ändern und in die Offensive zu gehen. Er verwies auf die Krim als eines der Hauptziele für die Angriffe der ukrainischen Streitkräfte. Wie bewertet das russische Außenministerium eine solche Erklärung und Aufforderung zu Angriffen auf die Krim durch Vertreter Deutschlands?

Die Antwort von Maria Sacharowa:

Russischer Militärexperte: Bundeskanzleramt soll dem Erdboden gleichgemacht werden

Der bekannte russische Militärexperte sowie der frühere Mitarbeiter der Haupteinsatzleitung des Generalstabs der russischen Armee, Oberst a.D. Michail Chodorenok, hat einen Artikel veröffentlicht, in dem er seine Ansichten über die Notwendigkeit von Vergeltungsschlägen gegen Deutschland darlegt:

Moskau und Washington gemeinsam gegen Eurofaschismus

Eurofaschismus
Der Auslandsnachrichtendienst der Russischen Föderation veröffentlicht auf seiner Website einen Artikel mit der bemerkenswerten Überschrift 'Der Eurofaschismus ist, wie vor 80 Jahren, der gemeinsame Feind von Moskau und Washington' sowie der nebenstehenden Illustration. Hier ist der Text des Artikels auf Deutsch:

Polen: Russischer Musiküberfall über das Internet

Wachsame Polen schlagen Alarm: Ein schlichtes russisches Lied namens Sigma Boy, gesungen von zwei russischen Schülerinnen, wird in Polen immer beliebter:

Umfrage: Russen und russisch-orthodoxe Kirche

Umfrageergebnisse zum Thema: Die Haltung der Russen gegenüber der russisch-orthodoxen Kirche und ihrem Einfluss auf das öffentliche Leben:

Biometrie an der Grenze: Zwischenergebnisse

Das russische Innenministerium hat die Zwischenergebnisse eines Experiments zusammengefasst, bei dem alle Migranten, die die russische Grenze überqueren, an den Moskauer Flughäfen und an einem Grenzkontrollpunkt an der russisch-kasachischen Grenze einer biometrischen Datenerfassung unterzogen werden:

Wohin geht Selenskij am 9. Mai?

Text aus dem Video unten:

Kennen Sie den Namen dieses Helden des Großen Vaterländischen Krieges?

Nabiullina auf der Data-Fusion-Konferenz

Am 16. April 2025 verkündete die Vorsitzende der russischen Zentralbank, Elwira Nabiullina, auf der Data Fusion-Konferenz in Moskau wichtige Botschaften zur Transformation des Finanzsektors und zu digitalen Plattformen. Highlights ihrer Rede:

Mittwoch, 16. April 2025

Russischer Botschafter zu dramatischen Folgen deutscher Raketen in der Ukraine

Wenn deutsche Langstrecken-Marschflugkörper vom Typ Taurus in die Ukraine geschickt werden, wird dies zu einer völlig ungünstigen Qualität der Beziehungen zwischen Russland und Deutschland führen, meint der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew:

Putin über Musk

Es gibt einen Mann, der in den USA lebt, Musk, der vom Mars schwärmt, könnte man sagen. Solche Leute gibt es nicht oft in der menschlichen Population. Sie sind von einer bestimmten Idee beseelt. Und wenn eine Idee heute noch unglaublich erscheint, dann werden solche Ideen nach einiger Zeit oft verwirklicht. So wie die Ideen von Koroljow, unseren anderen Pionieren, zu ihrer Zeit verwirklicht wurden. Die Pläne, die sie schmiedeten, schienen unglaublich, aber alles wurde verwirklicht.


US-Strategie gegen Russland und die EU: ausnutzen und sterben lassen

Die Vereinigten Staaten verfolgen gegenüber Russland dieselbe Strategie, die sie einst gegenüber den Indianern angewandt haben, schreibt die polnische Zeitung Myśl Polska. Sie wollen mit Russland günstigen Handel treiben, gleichzeitig helfen sie aber, Russen zu töten. Aber jetzt haben sie es nicht mit Indern zu tun, und das Ergebnis ihres heimtückischen Plans wird beklagenswert sein:

Dienstag, 15. April 2025

Ukrainischer Militärexperte: US-Kampfflugzeuge zu schwach

Ein Militärexperte hat in einem ukrainischen Fernsehsender (s. Video) erklärt, warum die Ukraine den Krieg in der Luft verliert. Seiner Meinung nach sind die schwachen US-Flugzeuge an allem schuld:

Naryschkin: NATO eskaliert Situation an russischen Grenzen

Russland und Weißrussland sehen eine Zunahme der militärischen Aktivitäten der NATO in der Nähe ihrer Grenzen und den Grad der Eskalation um die Ukraine, meint der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes, Sergej Naryschkin:

Sumy: Selbstanzeige des Kiewer Regimes

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat den Leiter der Militärverwaltung der Region Sumy, Wladimir Artjuch, seines Amtes enthoben:

Russisches Militärflugzeug vor der Küste Alaskas entdeckt

Das US-Militär hat am 14. April 2025 den Flug eines russischen Militärflugzeugs in der neutralen Zone vor der Küste Alaskas entdeckt und verfolgt:

Bauma 2025 und europäischer dieselbetriebener Elektro-Wunderbagger

Der u.a. Videobericht eines russischsprachigen Besuchers der Bauma 2025 in München erfreut sich in den russischen sozialen Netzwerken zunehmender Beliebtheit:

US-Geschäft in Russland: Die Zeit wird knapp

Ein Drittel der US-Unternehmen hat das Recht verloren, die von ihnen nach 2022 in Russland verkauften Vermögenswerte zurückzukaufen, sagt Robert Agee, Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Russland (AmCham):

Stehen die USA vor einer neuen Energiekrise?

Die Staaten des Nordostens und des Mittleren Westens sind mit einem starken Anstieg der Stromkosten konfrontiert. Der Preisanstieg kann in kurzer Zeit bis zu 35 % betragen. Stromknappheit und eine verschlechterte Infrastruktur wirken sich aus:

Staatsduma-Chef: Kallas gehört hinter Gitter

Wjatscheslaw Wolodin, Chef der Staatsduma, reflektiert über den moralischen Verfall in der EU-Führung:

Montag, 14. April 2025

Namen der in Sumy getöteten ukrainischen Offiziere tauchen nun auf

Der russische Militärexperte Jurij Podoljaka berichtet:

Russischer Bürgermeister der finnischen Hauptstadt

Daniel Sazonov, ein Politiker russischer Herkunft, wird neuer Bürgermeister von Helsinki. Dies berichtet die Zeitung Yle:

Orthodoxe Sicht: Warum geht der Krieg weiter?

Strafen können demütigen. Und wenn auf die Strafe keine Demut folgt, wird sich das Schwungrad der Strafe weiter drehen und drohen, die ungehorsame Person zu vernichten, schreibt der orthodoxe Priester Andrej Tkatschew und fährt fort:

Die Ehre der österreichischen Nation gerettet

Fröhliche Wiener feierten heute Abend ihre Befreiung mit öffentlichen Walzern auf den Plätzen der Stadt, während Moskau verkündete, dass sie die Ehre der österreichischen Nation durch die Unterstützung der Roten Armee gerettet hätten. Die US-Zeitung The New York Times berichtete am 14. April 1945 darüber:

Sonntag, 13. April 2025

Rätselhafte Videobotschaft des Bürgermeisters von Konotop

Der Bürgermeister von Konotop in der Region Sumy hat soeben das folgende hochemotionale Video veröffentlicht, in dem zwar noch vieles unklar ist, aber absolut offensichtlich ist, dass die Schuld für den heutigen Tod von Zivilisten in Sumy bei der regionalen Führung liegt:

Angriff auf das Zentrum von Sumy

Die Abgeordnete des ukrainischen Parlaments, Marjana Besuglaja, behauptet, dass der Angriff auf das Zentrum der ukrainischen Stadt Sumy eine große Gruppe von ukrainischen Militärs getroffen habe. Darüber schreibt sie in sozialen Netzwerken:

Ukrainische Empörung: Italienisches Publikum ist gelangweilt

Die Vizepräsidentin der Union der ukrainischen Verbände in Italien, Elena Kim, ist empört, weil die Unterstützung für die Ukraine in der italienischen Bevölkerung stark zurückgegangen ist:

Samstag, 12. April 2025

Lars Bern: Russenhass der EU-Elite wird mit ukrainischen Leben bezahlt

Der Stellvertreterkrieg des Westens gegen Russland hat Russland weder geschlagen noch geschwächt, meint der schwedische Analyst Lars Bern in einem SwebbTV-Podcast. In der gesamten Ukraine sind riesige Friedhöfe entstanden, und wenn ein Kämpfer der ukrainischen Streitkräfte nicht auf einem dieser Friedhöfe liegt, wurde seine Leiche wahrscheinlich einfach noch nicht gefunden:

Gehaltserhöhung für Vertreter staatlicher Gewaltorgane

Die Gehälter von Militärs und Angestellten einiger staatlicher Einrichtungen in Russland werden ab 1. Oktober 2025 um 4,5 % erhöht:

Die Nutzung von mobilem Internet in der Moskauer Metro nimmt zu

Laut Maxim Liksutow, Moskaus stellvertretendem Bürgermeister für Verkehr und Industrie, ist die mobile Nutzung des mobilen Internets in der Moskauer Metro im ersten Quartal 2025 um durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen:

Donnerstag, 10. April 2025

Eine verdiente Auszeichnung

Der berühmte russische Trainer und Präsident des russischen Ringerverbands Michail Mamiaschwili überreichte eine wohlverdiente Auszeichnung an den russischen Ringer Tschermen Waliew, der kurz vor seinem Sieg seine russische Staatsbürgerschaft in eine albanische geändert hatte. Nach der kurzen Szene, die sich abspielte, und der Reaktion des Athleten (s. Video) zu urteilen, wird diese Auszeichnung ihm wohl für immer in Erinnerung bleiben.

UPD:
Der Ringer gab später zu, dass der Trainer ihn als Vaterlandsverräter bezeichnet hatte.

Alijew: Waffenstillstand beendet niemals einen Krieg

Der russische Militärexperte Jurij Podoljaka schreibt in seinem Telegram-Kanal:

Der Weg vom ukrainischen Offizier zum russischen Kosmonauten

Am 8. April 2025 um 08:47:15 Uhr Moskauer Zeit startete die Sojus-2.1a-Rakete Nr. K15000-075 mit dem Raumschiff Sojus MS-27 Nr. 758 vom Kosmodrom Baikonur:

Mittwoch, 9. April 2025

Turkish Stream von ukrainischen Drohnen vorsätzlich angegriffen

Von 23.38 Uhr am 8. April bis 1.26 Uhr am 9. April führten die ukrainischen Streitkräfte einen Angriff mit acht Drohnen auf die Verdichterstation Korenowskaja im Bezirk Korenowskij der Region Krasnodar durch, berichtet das russische Verteidigungsministerium:

Lawrow: Europa zeigt Russland schon wieder seine Rattenzähne

Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, Europa zeige Russland einmal mehr seine Rattenzähne. Ihm zufolge begannen alle Tragödien der Welt mit der Aggression der Europäer:

Sacharowa: Köpfe der Deutschen sind hoffnungslos vernebelt

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, spricht im u.a. Video über die Pattsituation in Deutschland:

Sacharowa: Verräter schleuste man seit Jahren in die EU-Spitze ein

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärt, der wirtschaftliche Wahnsinn, der sich derzeit in der EU abspiele, sei von den USA und Großbritannien angezettelt worden:

Dienstag, 8. April 2025

Maria Sacharowa über den Preis des Brüsseler Schwachsinns

1,3 Billionen Euro: Das ist genau das, was die letzten drei Jahre des Brüsseler Schwachsinns die Europäische Union gekostet haben. Russophobie braucht eben Geld.
Eine neue Studie der Zeitung „Wedomosti“ zeigt die EU-Buchführung auf:

Selenskij: Zwei Chinesen im Donbass gefangen genommen

Das ukrainische Außenministerium hat den chinesischen Geschäftsträger einbestellt. Dies teilte der ukrainische Außenminister Andrej Sibiga mit:

Saluschnij übers geheime antirussische Hauptquartier in Wiesbaden

Das Hauptquartier der US-Armee in der deutschen Stadt Wiesbaden hat sich zu einer Geheimwaffe bei der Planung von Operationen und der Gestaltung der Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte entwickelt, so der ukrainische Botschafter im Vereinigten Königreich und ehemalige Chef der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnij:

Sacharowa: Moskau und Minsk sind europäischer als Westeuropa

Moskau und Minsk haben ihr Europäertum mehr als die westeuropäischen Länder bewahrt und kämpfen um die Wahrheit über den Zweiten Weltkrieg auf dem Kontinent, sagte Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums:

Letztes Video eines ukrainischen Soldaten

Russischer Kriegsberichterstatter hat das u.a. Video von einem Kämpfer der ukrainischen Streitkräfte erhalten, der angeblich in dem Dorf Oleschnja in der Region Kursk getötet wurde:

Slowake: Ich fürchte mich nicht vor den Russen, sondern vor den Ukrainern

Vor dem Hintergrund der grassierenden Russophobie in Europa haben die slowakischen Bürger keine Angst vor den Russen, sondern vor den Ukrainern, die überall sind und die Bandera zu einem Helden gemacht haben. Laut slowakischen der Zeitung Hlavný dennik würden die Slowaken am liebsten auf sie verzichten. Außerdem haben sie die begründete Befürchtung, dass nach dem Ende des Ukraine-Konflikts Hunderttausende von bewaffneten Ukrainern nach Europa strömen werden:

Europa bedeutet die Werte des Talmuds

Ursula von der Leyen: "Europa bedeutet die Werte des Talmuds, den jüdischen Sinn für persönliche Verantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität."


China: Noch immer unbeeindruckt von US-Sanktionen

China zeigt sich laut einer Erklärung des Ministeriums für Handel und Arbeit der Volksrepublik China erneut unbeeindruckt von Zollsanktionen:

Proteinen aus Insekten: Massenproduktion beginnt demnächst

Produkte mit Proteinen aus Insekten werden in Russland in 3-5 Jahren gewerblich hergestellt werden:

Sonntag, 6. April 2025

Diagramm: Einstellung der US-Amerikaner gegenüber Russland und der Ukraine

Die Zeitschrift The Economist hat einige interessante Daten veröffentlicht. Sie hat dynamisch nachgezeichnet, wie sich die Einstellung der US-Amerikaner gegenüber Russland und der Ukraine verändert:

Weisses Haus über fehlende Handelszölle gegen Russland

Russland wurde nicht in die Liste der Länder aufgenommen, gegen die die USA kürzlich Handelszölle erhoben haben, da Washington mit dem Land über die Beilegung des Konflikts in der Ukraine verhandelt. Dies berichtet Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses, in einem Interview mit dem Fernsehsender ABC:

Einzelheiten zum russischen Grossangriff in der Nacht

Wie zuvor in einer offiziellen Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums mitgeteilt wurde, haben die russischen Streitkräfte haben in der vergangenen Nacht eine Reihe von Angriffen auf die militärische Infrastruktur der ukrainischen Streitkräfte in Kiew und einigen weiteren ukrainischen Regionen durchgeführt. Nun berichtet der Koordinator des prorussischen Widerstands in Nikolajew, Sergej Lebedew, über weitere Einzelheiten zum Großangriff:

Lettland: Italienischer Eismacher wird zum Täter

Dario Boni, der Besitzer des Eiscafés Gelato Italia in der lettischen Hauptstadt Riga, steht im Mittelpunkt eines Sprachskandals:

Russischer Gruppenangriff auf zentrale ukrainische Artilleriewaffenbasis

Das russische Verteidigungsministerium berichtet:

Witziges Geständnis

Eine bemerkenswerte Szene aus einem Interview zwischen dem US-Journalisten Tucker Carlson und US-Finanzminister Scott Bessent:

Safari im Kriegsgebiet

Ukrainische Freiwilligenorganisationen bieten den Europäern Reisen in das Kriegsgebiet und exklusive Produkte mit ausländischen Symbolen für Geldspenden an, berichtet RIA Novosti:

Samstag, 5. April 2025

14 ukrainische Angriffe auf russische Energieinfrastruktur

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat die Ukraine in den letzten 24 Stunden 14 Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur durchgeführt. Dazu gehören Objekte in den Regionen Belgorod, Brjansk, Smolensk, Lipezk, Woronesch sowie in der Volksrepublik Lugansk und der Region Cherson.

Das Ministerium betont, dass die ukrainischen Streitkräfte auf diese Weise gegen ihre Verpflichtungen gegenüber den USA verstoßen, die Angriffe auf den Energiesektor vorübergehend einzustellen.

Verwirrung unter den ukrainischen Flüchtlingen in den USA

Die in den USA lebenden Ukrainer wurden in Briefen aufgefordert, das Land zu verlassen. Das Department of Homeland Security (DHS) erklärte, dies sei ein Fehler gewesen. Die Einzelheiten wurden von Reuters am 5. April 2025 berichtet:

Russische Warnung an Baerbock

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr Apparat werden die Praktiken der Nazis wiederholen, wenn Russen und Weißrussen von den Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs ausgeschlossen werden, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa:

Freitag, 4. April 2025

Höllische Brutalität des EU-Paradieses

Nach offiziellen Angaben des weißrussischen Ermittlungskomitees fanden weißrussische Grenzschützer in der Nacht zum 3. April 2025 einen geschlagenen Ausländer in der Nähe der Grenze zu Lettland. Der Mann wurde in eine Gesundheitseinrichtung gebracht und medizinisch versorgt:

US-Vizepräsident: Die Hauptbedrohung für Europa ist nicht Russland

US-Vizepräsident J.D. Vance meint, Europa täusche sich, wenn es Russland als Hauptbedrohung für seine Sicherheit ansehe:

Russland fordert keine Lockerung der US-Sanktionen

Russland verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen, glaubt aber, dass deren Abschaffung US-Unternehmen zugute kommen könnte, die an einer Rückkehr auf den russischen Markt interessiert sind, behauptet der Leiter des Russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) und Sondergesandte des russischen Staatschefs Kirill Dmitrijew.

Errol Musk: Unsere Familie bewundert Putin

Im Folgenden finden Sie eine bemerkenswerte Episode aus einem Interview mit Elon Musks Vater, Errol Musk, für die BBC:

Besorgniserregendes kriminelles Verhalten von minderjährigen Migranten

Das kriminelle Verhalten von minderjährigen Migranten gibt Anlass zu ernster Besorgnis. Die Zahl der von ihnen begangenen besonders schweren Straftaten ist im Laufe des Jahres um 82 % gestiegen. Dies berichtet der Vorsitzende des russischen Untersuchungskomitees Alexander Bastrykin:

Donnerstag, 3. April 2025

Sacharowa über ausbleibende Untersuchung des Nord Stream-Terroranschlags

Seit den Terroranschlägen auf die Nordstream-Pipeline sind fast zweieinhalb Jahre vergangen, und drei Jahre sind vergangen, seit der US-Präsident Biden erklärt hat, dass dieses zivile Infrastrukturprojekt zerstört werden würde:

Medwedew in Erwartung des verwesenden Leichnams der EU-Wirtschaft

Dmitrij Medwedew reflektiert über die Folgen von Trumps neuer Zollpolitik für die Welt und Russland:

US-Geheimdienstler: Trump hat keine Trümpfe mehr gegen Putin

Donald Trump hat keine Trümpfe mehr gegen Wladimir Putin in der Hand, sagte der ehemalige US-Geheimdienstler Scott Ritter in einem Interview mit dem YouTube-Kanal Judging Freedom. Die Versuche, den Kreml einzuschüchtern, sind gescheitert, und die Strategie des guten Willens wurde nie umgesetzt. Russland glaubt nicht mehr an die Aufrichtigkeit Washingtons:

Ungarn verlässt den Internationalen Strafgerichtshof

Die ungarische Regierung leitet den Austritt des Landes aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) am 3. April 2025 ein, sagte der Leiter des Büros des ungarischen Premierministers, Gergay Guillasz:

Stiftungen von Elton John in Russland unerwünscht

Die Stiftungen der Elton John AIDS Foundation, einer Nichtregierungsorganisation, sind in Russland für unerwünscht erklärt worden, berichtet der Pressedienst der Generalstaatsanwaltschaft:

Sacharowa zum Ramstein-Treffen

Medien: "US-Verteidigungschef lässt erstmals Treffen in Ramstein zur Militärhilfe für die Ukraine ausfallen."
Maria Sacharowa dazu: "Die Flugzeugbesatzung verabschiedet sich und wünscht weiterhin einen guten Flug."
Quelle

Mittwoch, 2. April 2025

Die Hälfte russischer Unternehmen nicht gegen die Piraterie ausländischer Software

Mehr als 28 % der russischen Unternehmen halten es für normal, raubkopierte ausländische Software zu verwenden, wenn es dafür keine russischen Analoga gibt. Weitere 22 % der Unternehmen sehen keine Probleme mit der Verwendung nicht lizenzierter ausländischer Software:

China: Video simulierter Angriffe auf Taiwan

Die östliche Kommandozone der chinesischen Volksbefreiungsarmee (PLA) hat ein Video von einer Militärübung veröffentlicht, bei der Truppen Taiwan umzingeln und wichtige Einrichtungen angreifen:

Polnische Zeitung: Europa im Rückstand

Europa verliert im globalen Wettlauf um Innovation und Technologie, schreibt die Zeitung Myśl Polska. Die USA sind weit vorausgeeilt, China hat aufgeholt und den alten Kontinent im letzten Jahrzehnt überholt. Europa fällt immer weiter hinter die Spitzenreiter zurück, seine Wettbewerbsfähigkeit schmilzt vor unseren Augen dahin:
↑ Werbung ↑