Aktuelle Schlagzeilen, News und Themen aus Russland sowie dem Rest der Welt: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Freitag, 30. Mai 2025
Schokolade von Selenskij für russische Soldaten
Die ukrainischen Streitkräfte haben irrtümlich mehrere Tage lang russische Soldaten mit Schokolade und Energydrinks versorgt:
Mangelhafter Geschäftsplan
Vor einigen Wochen wurde in den russischen sozialen Netzwerken die u.a. Episode eines Interviews mit einer Immobilienmaklerin aus Tomsk bekannt:
Erste 100 Mrd. Kubikmeter Gas über Power of Siberia nach China geliefert
Gazprom hat die ersten 100 Milliarden Kubikmeter russischen Gases über die Power of Siberia-Gaspipeline nach China geliefert. Dies gab Alexey Miller, Vorsitzender des Gazprom-Vorstandes, bekannt:
Estland: Shopping im Feindesland wird immer beliebter
Estnische Bürger überqueren zunehmend die Grenze zu Russland, um Kleidung, Haushaltsgeräte und Lebensmittel zu niedrigeren Preisen zu kaufen:
Unwiderstehliche russische 'Propaganda'
Bei einer musikalischen Veranstaltung in der Ukraine wurde ein Mädchen auf die Bühne gebeten, um ein Lied ihrer Wahl zu singen. Doch etwas lief nicht nach Plan: Das Mädchen sang das russische Lied Sigma Boy, das im Westen (einschließlich des Europäischen Parlaments) bereits als ideologische Waffe eingestuft wurde. Doch das Publikum, das zunächst von der Wahl des Liedes überrascht war, begann dann mitzusingen und zu klatschen.
Schwedische Barbaren gegen russische Diplomaten
Die Mitarbeiter der russischen Botschaft in Schweden stehen unter psychologischem Druck, das Gebäude ist regelmäßigen Angriffen ausgesetzt, so der russische Botschafter in Stockholm Sergej Beljaew:
Geldpreis für den Abschuss eines US-Kampfflugzeugs
Russische Militärs, währen der Militäroperation einen US-amerikanischen F-16-Kampfjet abgeschossen haben, haben von der russischen Firma Fores eine Belohnung in Höhe von 15 Mio. ₽ erhalten:
Tschechien: Lehrerin wegen falscher Denkweise verurteilt
Das Gericht in Prag hat die Lehrerin Martina Bednářová wegen ihrer pro-russischen Haltung zur Ukraine zu sieben Monaten Haft auf Bewährung mit einer 20-monatigen Bewährungszeit verurteilt, berichtet die Česká justice: