Fast ein Drittel der Russen würde es begrüßen, wenn Roboter und digitale Algorithmen im Justizsystem des Landes Einzug hielten. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage, die von Experten der Bank "Otkrytie" durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage glauben etwa 18 % der Befragten, dass die Ersetzung von herkömmlichen Richtern durch digitale Algorithmen und Roboter die Urteile gerechter machen würde. Gleichzeitig wären 15 % der Befragten mit Robotern als Richtern nur einverstanden, wenn diese ausschließlich für Zivilsachen zuständig wären. Für 42 % der Befragten ist es kategorisch inakzeptabel, Richter durch Roboter zu ersetzen, da dies zu rechtswidrigen Urteilen führen könnte.
Aktuelle deutschsprachige Kurznachrichten aus Russland: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Freitag, 10. Dezember 2021
Russen: Roboter als bessere Richter
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Dmitrij Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, hat die möglichen Folgen der antirussischen Sanktionen für...
-
Die Polen scheinen von der Unterstützung der brüderlichen Nation übersättigt zu sein. Video aus der polnischen Stadt Bielsko-Biała. Einheimi...
-
Noch im Jahr 2016 bei einem Briefing mit dem finnischen Präsidenten erläuterte Putin kurz und bündig die gesamte Problematik eines möglichen...
-
Laut Reuters würde der Gouverneur der ukrainischen Region Charkow behaupten, die ukrainischen Truppen, die Charkow verteidigen, hätten die S...
-
Der Internationale Turnverband (FIG) hat den russischen Athleten Iwan Kuljak wegen "schockierenden Verhaltens" disqualifiziert. Mi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen