Die planmäßige Winterexpedition zum Aufbau eines Tiefsee-Neutrino-Teleskops hat ihre Arbeit im Baikalsee abgeschlossen. Russische Wissenschaftler haben zwei neue Cluster des Baikal-GVD-Teleskops installiert, mit deren Hilfe die Entwicklung von Galaxien, die Entstehung supermassereicher schwarzer Löcher und die Mechanismen der Teilchenbeschleunigung untersucht werden sollen. Das Neutrinoteleskop Baikal-GVD befindet sich in einer Tiefe von 1.300 Metern auf dem Grund des Baikalsees.
"Das Teleskop ist bereits in Betrieb und sammelt Daten. Gleichzeitig geht der Aufbau weiter", so Leonid Wladimirowitsch Krawtschuk, Direktor des Kernforschungsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Aktuelle deutschsprachige Kurznachrichten aus Russland: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Dienstag, 26. April 2022
Aufbau des Tiefsee-Neutrino-Teleskops geht weiter
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Dmitrij Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, hat die möglichen Folgen der antirussischen Sanktionen für...
-
Die Polen scheinen von der Unterstützung der brüderlichen Nation übersättigt zu sein. Video aus der polnischen Stadt Bielsko-Biała. Einheimi...
-
Noch im Jahr 2016 bei einem Briefing mit dem finnischen Präsidenten erläuterte Putin kurz und bündig die gesamte Problematik eines möglichen...
-
Laut Reuters würde der Gouverneur der ukrainischen Region Charkow behaupten, die ukrainischen Truppen, die Charkow verteidigen, hätten die S...
-
Der Internationale Turnverband (FIG) hat den russischen Athleten Iwan Kuljak wegen "schockierenden Verhaltens" disqualifiziert. Mi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen