Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell: Der Ukraine-Krieg soll auf dem Schlachtfeld und nicht durch Sanktionen entschieden werden.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow: Was Josep Borrell sagt, bedeutet selbst vor dem beispiellosen aggressiven Hintergrund eine entscheidende Änderung der Spielregeln. Denn noch nie hat die EU als militärische Organisation gehandelt.
Aktuelle deutschsprachige Kurznachrichten aus Russland: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Montag, 11. April 2022
Eskalation zwischen EU und Russland
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Der russische Präsidentenberater Maxim Oreschkin meint, dass die Welt bis Ende 2022 von einer Hungersnot bedroht sein wird. Als Hauptgrund f...
-
Dieses Video müsste in einer Schule in Polen gefilmt worden sein. Kinder ukrainischer Flüchtlinge rufen Nazi-Parolen, von denen einige durch...
-
Es gibt (bekanntlich?) ein Segment der russischen Sprache, das die " Mat-Sprache " genannt wird. Dies ist die russische Vulgärspra...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
3 Kommentare:
Als Bewohner der EU, der die Nazischeisse hier schon lange nicht mehr ertragen kann sag ich: "Hau weg die Scheisse".
Wenn der kriegsgeile alte Borell Krieg spielen will, ab an die Front mit ihm. Soll er aber seine Pampers nicht vergessen!!!! 😡
Als Preuße im Gastland Bundesrepublik, schüttelt man da nur den Kopf, wie dumm die EU alliierten Sprechpuppen mittlerweile agieren oder sind. Die Felle schwimmen ihnen weg, immer mehr und mehr.
Kommentar veröffentlichen