Der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Juri Borissow hat den Rückzug Russlands aus dem Projekt der Internationalen Raumstation angekündigt. Dies wird nach 2024 der Fall sein. Bei einem Treffen mit Wladimir Putin betonte Borissow, dass die Hauptpriorität in der bemannten Kosmonautik die Schaffung einer russischen Orbitalstation sei. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, die russische Wirtschaft mit satellitengestützten Diensten zu versorgen, insbesondere in den Bereichen Navigation, Kommunikation, Datenübertragung, meteorologische und geodätische Informationen.
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Dienstag, 26. Juli 2022
Rückzug Russlands aus ISS-Projekt
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa reflektiert über Verhaltensbesonderheiten einiger Mitmenschen:
-
Zum möglichen Besuch von Pelosi in Taiwan sagt Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow: "Sie und ich können im Moment bestimmt nicht sagen, ob si...
-
Russischen Medienberichten zufolge hat Gazprom am 3. August eine Zusicherung der deutschen Behörden erhalten, dass die Turbine bis Ende Juli...
-
Viktor Orban: "Wir haben beschlossen, dass wir nicht mehr Geschlechter [als zwei], weniger Drag Queens und mehr Chuck Norris brauchen.&...
-
Das Wichtigste aus dem Bericht des russischen Verteidigungsministeriums: Ukrainische Streitkräfte haben in einem Entbindungskrankenhaus im D...
1 Kommentar:
Gute Entscheidung! Die ISS ist doch eh nur noch Müll. Wer baut denn heute noch Weltraumstationen so?
Kommentar veröffentlichen