Trotz kategorischer Aussagen, importiert Finnland weiterhin russisches Gas, allerdings jetzt in Form von LNG. Dies teilte die Sprecherin von Gasum Olga Väisänen mit (Quelle). Finnland hat nämlich zwei verschiedene Verträge für russisches Gas. Zum einen handelt es sich um Pipelinegas, das über Imatra transportiert wird, und zum anderen um Flüssigerdgas, das per Tanker befördert wird. Die Gaslieferungen aus den Pipelines wurden nun eingestellt. Der Kauf von verflüssigtem Erdgas unterliegt jedoch weder Sanktionen noch Rubelklauseln. Finnland erhält momentan mehrere LNG-Lieferungen pro Monat.
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 1. Juni 2022
Finnland: Russisches Gas statt russischem Gas
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Vor 25 Jahren sprach man im russischen Fernsehen über den heutigen Krieg in der Ukraine: Am 30. Mai 1997 sagte der Moderator Alexander Ljubi...
-
Der legendäre und erst vor kurzem furchterregende ukrainische Nazi-Asow-Held Wolyna (Sergej Wolynskij) hat in nur wenigen Wochen im russisch...
-
Das Atom-U-Boot Belgorod absolviert die letzte Etappe seine Erprobung in der Barentssee. So wird die russische Marine bald über einen Träger...
-
In Israel fand eine Demonstration gegen Ukrainer statt, die als Flüchtlinge ins Land gekommen waren. Wie auf dem Video zu sehen und zu hören...
-
Putin traf am späten Samstagabend im Kreml ein. Der Sprecher des Präsidenten dementierte Spekulationen, dass dies auf eine Dringlichkeitssit...
2 Kommentare:
Sauber...und der "reduzierte" Fußabdruck kommt noch oben drauf...wumm
Beim Öl wird es jetzt noch interessanter: Während bisher Europa der größte Abnehmer von russischem Öl war, haben die Importe asiatischer Länder im letzten Monat in einer Größenordnung zugenommen, die Asien nun zum größten Abnehmer von russischem Öl gemacht haben. Zwar ordert nicht der chinesische Staat, dafür aber private chinesische Unternehmen und der indische Staat lässt sich von westlichem Druck überhaupt nicht beeindrucken. Die Bürger in der EU dürfen jetzt diese grenzenlose Dummheit der ihnen anempfohlenden Politiker wieder ausbaden.
Kommentar veröffentlichen