russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Montag, 9. Juni 2025

Impfgegner sind schuld am Anstieg der Erkrankungsfälle

In Russland ist ein Anstieg mehrerer gefährlicher Krankheiten zu beobachten. Dazu gehören Masern, Röteln und Keuchhusten. Dies geht aus dem Jahresbericht der zuständigen Aufsichtsbehörde hervor:

Darin wird festgestellt, dass die durchschnittliche jährliche Erkrankungsrate bei Masern um das 11-fache, bei Röteln um das 6-fache und bei Keuchhusten um das 4,5-fache überschritten wurde. Auch die Zahl der Erkrankungen mit einer Haemophilus-Infektion, die mit den Atmungsorganen in Verbindung steht, stieg um das 11-fache und die Zahl der Erkrankungen mit Mumps um das 3,5-fache.

Nach Angaben der Aufsichtsbehörde erkrankten im Jahr 2024 in Russland 22.455 Personen an Masern, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Am häufigsten wurden Infektionen mit dieser Krankheit bei Kindern in Moskau, der Region Moskau und Dagestan registriert.

An Röteln erkrankten 258 Menschen in 25 Regionen. Im Jahr 2017 wurde diese Infektion in Russland überhaupt nicht registriert.

Die Zahl der an Keuchhusten erkrankten Menschen belief sich im vergangenen Jahr auf 32.535.

Fast 90 % aller Erkrankten waren nicht geimpft. Es gibt Fälle mit tödlichem Ausgang unter den erkrankten Kindern.

5 Kommentare:

  1. Impfen 💉 gegen diese drei.!!

    AntwortenLöschen
  2. Satanische Verdrehung überall!

    AntwortenLöschen
  3. Die WHO-Schergen an die Front. Die Kinderhygiene und Ernährung verbessern.
    Unser WHO-Häuptling ist jetzt schnell mal ein Raketengenie.

    AntwortenLöschen
  4. Und wie steht's bei den geimpften? Erkrankungen, Todesfälle? Dachte, in Russland ginge man das ehrlicher an

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja, da wirken weltumspannend die selben Strippenzieher, die Staatsfiguren folgen auf dem Fuß und das Volk wird geknechtet, sofern kein Widerspruch erfolgt.

      Löschen

↑ Werbung ↑