russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Donnerstag, 3. Juli 2025

Nordkorea plant Entsendung von bis zu 30.000 Soldaten nach Russland

Laut einem Bericht des ukrainischen Militärgeheimdienstes, auf den sich der US-amerikanische Nachrichtensender CNN beruft, bereitet sich Nordkorea darauf vor, bis zu 30.000 Soldaten zur Unterstützung russischer Streitkräfte in den Krieg gegen die Ukraine zu entsenden:

Demnach will Pjöngjang das bereits im November 2024 entsandte Kontingent von rund 11.000 nordkoreanischen Soldaten massiv aufstocken. Ziel sei es, russische Truppen entlang der Frontlinie mit der Ukraine zu verstärken. Die neuen Kräfte könnten dem Bericht zufolge in den kommenden Monaten in Russland eintreffen.

Wie aus dem Dokument hervorgeht, das CNN einsehen konnte, sei das russische Verteidigungsministerium bereit, den nordkoreanischen Einheiten „die notwendige Ausrüstung, Waffen und Munition“ zur Verfügung zu stellen, um eine „weitere Integration in russische Kampfverbände“ zu ermöglichen. Es bestehe eine „hohe Wahrscheinlichkeit“, dass nordkoreanische Soldaten direkt an Kampfhandlungen in von Russland besetzten Gebieten teilnehmen, auch im Rahmen groß angelegter Offensiven.

Ein weiteres Indiz für die bevorstehende Verlegung sind laut dem Bericht Umbauten an russischen Militärflugzeugen, die offenbar zur Truppenverlegung umfunktioniert werden. Dies deute auf eine groß angelegte Bewegung ausländischer Truppen durch Sibirien hin.

Satellitenbilder, die CNN zur Verfügung gestellt wurden, zeigen laut dem Bericht Aktivitäten am nordkoreanischen Flughafen Sunan. Auf Aufnahmen vom 4. Juni 2025 seien Frachtflugzeuge auf der Start- und Landebahn zu sehen, möglicherweise vom Typ Il-76 – dasselbe Modell, das bereits bei früheren Truppenverlegungen verwendet wurde.

Weitere Hinweise liefert die Bewegung eines russischen Schiffes, das im Mai den Hafen Dunai in der russischen Region Primorje anlief. Auch dies sei ein möglicher Bestandteil der Logistikkette zur Verlegung nordkoreanischer Soldaten. Laut Joe Byrne, leitender Analyst des Open Source Centre, deuten diese Entwicklungen darauf hin, dass bereits bestehende Transportwege für künftige groß angelegte Truppenbewegungen wieder aktiviert werden könnten.

Die Einschätzung wird allerdings nicht von allen geteilt. Jenny Town, leitende Wissenschaftlerin und Korea-Expertin am Stimson Center, hält die von ukrainischer Seite genannte Zahl von bis zu 30.000 Soldaten für überhöht. Realistischer seien laut ihr 10.000 bis 20.000 nordkoreanische Kräfte, die möglicherweise in mehreren Phasen entsendet würden.

Unterdessen informierte der südkoreanische Geheimdienst (NIS) das Parlament in Seoul, dass Nordkorea bereits mit der Auswahl von Personal für ein mögliches Auslandsengagement begonnen habe. Die Entsendung könnte demnach schon im Juli oder August erfolgen.

1 Kommentar:

  1. .....leitende Wissenschaftlerin und Korea-Expertin"""" Was weiß die denn schon, die Jenny ?

    AntwortenLöschen

↑ Werbung ↑