In Russland ist der Lebensmittelkonsum im Zuge der Krise und der Pandemie erheblich zurückgegangen. Experte der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst meint dazu:
"Die Pandemie hat die Lage nur noch verschlimmert, denn die Einkommensverluste begannen 2014, was dazu führte, dass Lebensmittel nicht mehr erschwinglich geworden sind. Menschen verdienen weniger, die Lebensmittelpreise steigen überall auf der Welt, und der Lebensmittelverbrauch geht zurück. Immer weniger Bürger können sich irgendeine Art von Überfluss leisten. In einigen russischen Familien liegt der Anteil der Ausgaben für Lebensmittel bei über 50 %, was sehr hoch ist, landesweit erreicht dieser Wert durchschnittlich ca. 30 %".Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Montag, 29. November 2021
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Russische Luftabwehrkräfte schießen mit ausländischen Waffen beladenes Militärtransportflugzeug bei Odessa ab, so das russische Verteidigung...
-
Ukrainisches Know-how: Ein praktisches Voodoo-Kit für den Kampf gegen Putin nebenbei.
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen