Finnland hat beschlossen, russisches Gas nicht in Rubel zu bezahlen, so die finnische Ministerin für europäische Angelegenheiten Titti Tuppurainen:
"Wir sind mit Zahlungen in Rubel nicht einverstanden, sie können als Erpressung durch Russland und als Teil der geopolitischen Bemühungen Russlands angesehen werden."
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 27. April 2022
Finnland: Kein russisches Gas für Rubel
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
-
Es gibt (bekanntlich?) ein Segment der russischen Sprache, das die " Mat-Sprache " genannt wird. Dies ist die russische Vulgärspra...
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Bloomberg berichtet : Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat unmittelbar nach der Einsetzung seiner neuen Regierung den Kriegszei...
2 Kommentare:
Die NATO-Homos sollen für das Gas das sie kaufen bitte auch bezahlen und bezeichnen das als Erpressung. Jetzt verzichten sie auf Gas, Öl, Kohle, Benzin, Diesel, Dünger, Weizen, Titan, Stahl usw. und unterschreiben damit ihr Todesurteil.
Wer vor diesem Hintergrund weiter behauptet, die Amis würden nicht die totale Macht haben hat einen an der Marmel!
Ujuojuij, die Sanktionen nicht? Wo waren die Proteste als die Armee der Ukraine ihre Bürger Angriff?
Sch.... feministische Außenpolitikerin!
Kommentar veröffentlichen