russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Samstag, 5. Juli 2025

Russischer IT-Experte warnt vor kognitiven Gefahren durch Künstliche Intelligenz

Der anerkannte russische IT-Experte und Mitglied des Menschenrechtsrates, Igor Aschmanow, hat auf einer Pressekonferenz eindringlich vor den gesellschaftlichen und geistigen Folgen des zunehmenden Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) gewarnt:

Bei der Vorstellung des Berichts 'Digitale Transformation und Schutz der Bürgerrechte im digitalen Raum 2.0' sprach Aschmanow von einer 'kognitiven Verletzung', die durch die Nutzung von KI ausgelöst werde.

„Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die versuchen, Aufgaben mit Hilfe von KI zu lösen, sehr schnell geistig abbauen“, so Aschmanow: „Sie sind anschließend nicht mehr in der Lage, diese Aufgaben eigenständig zu bewältigen. Die kognitiven Fähigkeiten kehren nicht zurück – selbst nach Abschluss des Experiments blieben die Probanden geistig träge.“ Nur diejenigen, die Aufgaben eigenständig bearbeiteten, hätten ihre geistigen Fähigkeiten erhalten.

Aschmanow kritisierte auch den globalen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. „In den meisten Ländern werden Gesetze zur KI in aller Eile verabschiedet. China bewegt sich in Richtung eines digitalen Konzentrationslagers. Die USA gehen denselben Weg, nur dass dort nicht der Staat, sondern private Unternehmen die Überwachung übernehmen. Die EU hingegen versucht sich zu schützen.“

Besorgt zeigte sich der Experte über die Situation in Russland: „Bei uns fehlt leider dieser Moment der Ernüchterung. Die Digitalisierer glauben, dass sich alle an alles gewöhnen und niemand mehr über seine Rechte sprechen wird. Die gesamte Kriminalität ist inzwischen längst in den digitalen Raum abgewandert.“

Mit seinen Ausführungen mahnt Aschmanow zur Besonnenheit und fordert einen stärkeren Schutz der Bürgerrechte im Zeitalter der digitalen Transformation.

1 Kommentar:

  1. Kennt der Autor Bill Gates und Tim Cook persönlich?
    „ Die gesamte Kriminalität ist inzwischen längst in den digitalen Raum abgewandert.“

    AntwortenLöschen

↑ Werbung ↑