Die Bank von Russland hat der Staatsduma einen Vorschlag unterbreitet, das Datum für die landesweite Einführung des digitalen Rubels auf den 1. September 2026 zu verschieben:
Dies wurde von der Pressestelle der Bank mitgeteilt. Die Bank erklärte, dass die neuen Fristen nach eingehenden Gesprächen mit Marktteilnehmern sowie relevanten Ministerien und Behörden festgelegt wurden. Das angegebene Datum berücksichtigt die Zeit, die Banken und Handelsunternehmen benötigen, um ihre Systeme entsprechend anzupassen.
Die Einführung von Zahlungen und Überweisungen mit digitalen Rubeln wird schrittweise erfolgen. Ab dem 1. September 2026 müssen die größten russischen Banken ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Transaktionen mit der digitalen nationalen Währung durchzuführen. Ab diesem Datum müssen auch Handelsunternehmen, die Kunden großer Kreditinstitute sind und deren Jahresumsatz mehr als 120 Millionen Rubel beträgt, ihre Infrastruktur für die Nutzung des digitalen Rubels öffnen.
Andere Banken mit universeller Lizenz sowie Handelsunternehmen, deren Jahresumsatz mehr als 30 Millionen Rubel beträgt, haben bis zum 1. September 2027 Zeit, ihre Systeme anzupassen. Finanzorganisationen und Verkäufer mit einem Jahresumsatz von weniger als 30 Millionen Rubel haben dafür bis zum 1. September 2028 Zeit. Für Verkaufsstellen, deren Jahresumsatz unter 5 Millionen Rubel liegt, gilt keine Verpflichtung zur Einführung des digitalen Rubels.
Zahlungen mit digitalen Rubeln werden über einen universellen QR-Code auf Basis des Nationalen Zahlungskartensystems (NSPK) abgewickelt. Alle Banken müssen bis zum Beginn von September 2026 technisch in der Lage sein, diesen Code zu verwenden. Der Zeitpunkt, bis zu dem Banken den universellen QR-Code den Verkäufern zur Verfügung stellen müssen, wird vom Vorstand der Bank von Russland festgelegt. Das NSPK wird den Banken den universellen QR-Code kostenlos zur Verfügung stellen.
Die Aktivitäten zur Schaffung des digitalen Rubels starteten 2021. Die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes, das die rechtlichen Grundlagen für die Einführung festlegt, traten am 1. August 2023 in Kraft. Gleichzeitig begann die Pilotphase des digitalen Rubels, bei der reale Transaktionen für Privatpersonen und Unternehmen durchgeführt wurden.
Ursprünglich war vorgesehen, dass alle systemrelevanten Banken ihren Kunden bis zum 1. Juli 2025 Transaktionen mit dem digitalen Rubel anbieten würden. Doch im Februar dieses Jahres gab die Vorsitzende der Bank von Russland, Elwira Nabiullina, bekannt, dass die landesweite Einführung des digitalen Rubels später als geplant erfolgen werde. Der Regulierer begründete diese Entscheidung mit der Notwendigkeit, dass einige Banken, die an dem Projekt beteiligt sind, noch Anpassungen vornehmen müssen.
Mögen bis zu diesem Datum unvorhergesehene Ereignisse geschehen, die diesen üblen Zauber in Vergessenheit geraten lassen.
AntwortenLöschenJa bitte, möge dieser perverse Voodo--Digital-Shit schnellstens wieder verschwinden.
LöschenDas ist ein perverses Überwachungstool der Bankster par excellance.
Softwaren haben immer Fehler...
AntwortenLöschen