Gazprom-Sprecher Kuprijanow:
Polen hat sich geweigert, für Gaslieferungen aus Russland nach den neuen Regeln in Rubel zu zahlen. Es wurde feierlich verkündet, dass russisches Gas nicht mehr benötigt werde und Polen es nicht mehr kaufen werde. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall. Nachdem Polen die direkten Lieferungen aus Russland unterbrochen hat, kauft es russisches Gas in Deutschland, von wo aus es über die Jamal-Europa-Pipeline nach Polen fließt. Die umgekehrte Menge von 30 Millionen Kubikmetern pro Tag entspricht fast genau der kontrahierten Menge der vorangegangenen Tage.
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Donnerstag, 28. April 2022
Gazprom über polnisches Gasmanöver
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
-
Russische Luftabwehrkräfte schießen mit ausländischen Waffen beladenes Militärtransportflugzeug bei Odessa ab, so das russische Verteidigung...
-
Russische und chinesische Kampfflugzeuge sind ohne vorherige Ankündigung in die südkoreanische Luftverteidigungszone eingedrungen, so PA Yon...
3 Kommentare:
Um einen wirklich schönen erdigen Braunton zu erzeugen, probiere einmal die Kombination aus rot und grün aus.
Dann wird es Zeit Deutschland den Gashahn abzudrehen.
Das wird aber teuer für die Polen. Gas aus Deutschland, über die Gas-Börse, zu kaufen. Depperter geht's nicht.
Kommentar veröffentlichen