Russlands Ex-Präsident Dmitrij Medwedew meldet sich schon wieder zu Wort. Jetzt mit seiner Rezension des Welt-Artikels von Olaf Scholz:
Der Bundeskanzler der BRD schrieb einen Artikel für die Welt-Zeitung. Der Beitrag ist mittelmäßig, er enthält lauter Parolen: "Wir seien demokratisch, Putin und die Russen seien an allem schuld". So was passiert, wenn man sich zu viel Opa Biden vor dem Schlafengehen anschaut.
Scholz schrieb den Artikel, damit die SPD nicht in den Verdacht gerät, mit Russland zu sympathisieren. Doch sein Rating sinkt, und die Inflation steigt ins Unermessliche. Daran sind natürlich ebenfalls die Russen schuld. Da spielt sich aber nichts ab. Denn die deutschen Bürger sind klüger als die US-amerikanischen, sie haben das Denken nicht verlernt.
Damit kann man also weder in die Geschichte eingehen, noch die Schuld für das eigene innenpolitische Versagen abwaschen, noch bei den Deutschen besser als die geliebte Angela ankommen.
Der Versuch annulliert.
Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Charles André Joseph Marie de Gaulle gehören der Vergangenheit an.
Europa wird immer kleinkarierter...
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Samstag, 30. April 2022
Medwedew zu Scholz' Artikel
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Es gibt (bekanntlich?) ein Segment der russischen Sprache, das die " Mat-Sprache " genannt wird. Dies ist die russische Vulgärspra...
-
Russische Luftabwehrkräfte schießen mit ausländischen Waffen beladenes Militärtransportflugzeug bei Odessa ab, so das russische Verteidigung...
1 Kommentar:
Was will man von den Transatlantikern in den deutschen Parteien schon groß erwarten?
Kommentar veröffentlichen