russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Donnerstag, 19. Juni 2025

Russland startet erfolgreich Schwerlastrakete Angara-A5

Heute hat Russland erfolgreich die Schwerlastrakete Angara-A5 vom nordrussischen Weltraumbahnhof Plessezk gestartet:

Der erfolgreiche Flug markiert einen bedeutenden Meilenstein in den ehrgeizigen Weltraumplänen des Landes. Die Rakete spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau der zukünftigen Russischen Orbitalstation (ROS), die als unabhängige Plattform im erdnahen Orbit geplant ist.

Die Angara-A5 ist das Flaggschiff der neuen russischen Trägerraketenfamilie Angara, die vollständig mit in Russland entwickelten und produzierten Komponenten arbeitet. Im Gegensatz zu älteren Modellen wie Proton oder Sojus verwendet Angara umweltfreundlichere Treibstoffe und zeichnet sich durch ihre modulare Bauweise aus. Sie ist in der Lage, schwere Nutzlasten in verschiedene Erdumlaufbahnen zu bringen – ein entscheidender Vorteil für den langfristigen Aufbau einer komplexen Raumstation.

Die Russische Raumfahrtagentur Roskosmos verfolgt mit der ROS das Ziel, bis Ende dieses Jahrzehnts eine neue, nationale Raumstation im Orbit zu errichten. Sie soll die Abhängigkeit von der Internationalen Raumstation (ISS) verringern und gleichzeitig den technologischen Fortschritt in der Raumfahrt sichern. Die Angara-A5 wird dabei zum Hauptträger für den Transport der ersten Module und später auch bemannter Missionen zur ROS.

Laut offiziellen Plänen soll die erste Bauphase der ROS bis 2029 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Start mehrerer Module vorgesehen, darunter ein wissenschaftliches Labor, ein Wohnmodul sowie ein zentraler Steuerungskomplex. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass Kosmonauten in regelmäßigen Abständen zur neuen Station reisen, um an wissenschaftlichen Experimenten und technologischen Tests teilzunehmen.

Der Aufbau einer eigenen Raumstation ist für Russland nicht nur ein technisches, sondern auch ein strategisches Vorhaben. Angesichts der zunehmenden Spannungen mit westlichen Staaten setzt Moskau verstärkt auf Eigenständigkeit im All. Die ROS soll dabei eine Plattform für nationale sowie möglicherweise befreundete Staaten bieten, die sich nicht an westlich dominierten Weltraumprogrammen beteiligen möchten.

Die heutige erfolgreiche Mission der Angara-A5 wird von russischen Medien und Regierungsstellen als Beweis für die technologische Kompetenz und Eigenständigkeit des Landes gefeiert. Präsident Wladimir Putin betonte in einer Stellungnahme die Bedeutung der Weltraumforschung für die nationale Sicherheit und den wissenschaftlichen Fortschritt.

Mit dem heutigen Start ist Russland seinem Ziel, wieder eine führende Rolle in der bemannten Raumfahrt einzunehmen, einen weiteren Schritt näher gekommen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob es gelingt, die ambitionierten Pläne termingerecht und im geplanten Umfang umzusetzen. Doch eines ist klar: Die Angara-A5 ist dabei ein zentrales Element auf dem Weg in eine neue Ära russischer Raumfahrt.

2 Kommentare:

↑ Werbung ↑