Russland will Grenzen mit Atomwaffen verstärken, wenn Schweden und Finnland der NATO beitreten. Russland behält sich das volle Recht vor, die Truppen- und Rüstungsstärke (einschließlich der Nuklearstreitkräfte) im Baltikum deutlich zu erhöhen, wenn diese beiden nordeuropäischen Staaten der NATO beitreten, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates Dmitri Medwedew:
"Wenn Schweden und Finnland der NATO beitreten, wird sich die Länge der Landgrenzen des Bündnisses zu Russland mehr als verdoppeln. Natürlich müssen diese Grenzen verstärkt werden. Der Verband der Bodentruppen und der Luftverteidigungskräfte muss erheblich verstärkt werden, und es müssen beträchtliche Seestreitkräfte im Finnischen Meerbusen stationiert werden. In diesem Fall können wir nicht mehr über einen nicht-nuklearen Status der Ostsee sprechen, denn das Gleichgewicht muss wiederhergestellt werden".
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Donnerstag, 14. April 2022
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskij auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Davos weigerte sich die chinesische Delegat...
-
Russland, vertreten durch Außenminister Lawrow, warnt den Westen davor, an die Ukraine Waffen zu liefern, die russisches Gebiet erreichen kö...
-
Die Teilnehmer des Davoser Forums versuchen, hinter den Kulissen über die Wiederaufnahme der Geschäfte mit Russland zu verhandeln, meint der...
-
Russische Luftabwehrkräfte schießen mit ausländischen Waffen beladenes Militärtransportflugzeug bei Odessa ab, so das russische Verteidigung...
-
Russische und chinesische Kampfflugzeuge sind ohne vorherige Ankündigung in die südkoreanische Luftverteidigungszone eingedrungen, so PA Yon...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen