Ein Soldat der ukrainischen Armee beschloss im betrunkenen Zustand, die Stärke der weißrussischen Grenze zu testen. Dazu nahm er eine Granate in die Hand und fragte weißrussische Grenzbeamten, ob sie schießen würden, wenn er sich ihnen nähere. Etwas nüchternere Kollegen nahmen dem Unruhestifter die Granate schließlich ab und führten ihn weg.
Aktuelle Kurznachrichten aus Russland auf Deutsch: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Mittwoch, 27. Juli 2022
Grenzkonflikt
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa reflektiert über Verhaltensbesonderheiten einiger Mitmenschen:
-
Zum möglichen Besuch von Pelosi in Taiwan sagt Kreml-Sprecher Dmitrij Peskow: "Sie und ich können im Moment bestimmt nicht sagen, ob si...
-
Russischen Medienberichten zufolge hat Gazprom am 3. August eine Zusicherung der deutschen Behörden erhalten, dass die Turbine bis Ende Juli...
-
Viktor Orban: "Wir haben beschlossen, dass wir nicht mehr Geschlechter [als zwei], weniger Drag Queens und mehr Chuck Norris brauchen.&...
-
Das Wichtigste aus dem Bericht des russischen Verteidigungsministeriums: Ukrainische Streitkräfte haben in einem Entbindungskrankenhaus im D...
4 Kommentare:
...das Video wird leider nicht abgespielt.
Ach ja - und s wäre schön, wenn man Chapta nicht 15x ausfüllen müsste, um zu bestätigen, dass man ein Mensch ist. Irgendwann nervt das :-) Danke!
Das Video ist in Ordnung, aber die Website lässt sich manchmal nicht öffnen, was offenbar auf äußere Beeinträchtigungen zurückzuführen ist. Captcha wurde nun vorläufig deaktiviert, aber wenn es zu Spam kommt, muss es wieder aktiviert werden.
Wie der Herr so das G'scherr!
Berauscht sind sie alle sehr mutig. Doch kaum nüchtern, flehen sie um Hilfe!
@Admin - danke.
Wegen Captscha - 1 bis 2x Ausfüllen reicht ja, aber es gibt Tage, da wollen es die Damen und Herren scheinbar ganz genau wissen, wann einem die Hutschnur platzt.
Kommentar veröffentlichen