russland nachrichten aktuell
↑ Werbung ↑

Freitag, 4. Juli 2025

Mehrheit der Russen misstraut Lohnzahlung in digitalen Rubeln

Eine klare Mehrheit der russischen Bevölkerung steht der Idee, ihr Gehalt in digitalen Rubeln zu erhalten, skeptisch gegenüber:

Laut einer aktuellen Umfrage des russischen Jobportals SuperJob zeigen 75 Prozent der Befragten Misstrauen gegenüber der digitalen Währung. Nur 8 Prozent der Teilnehmer wären bereit, ihr Gehalt ganz oder teilweise in digitalen Rubeln zu beziehen.

Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Befragung unter 1.600 wirtschaftlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern erhoben, die über den digitalen Rubel informiert sind.

Der digitale Rubel wird als neue Form der Landeswährung derzeit schrittweise eingeführt. Der Vorsitzende des Finanzausschusses der Staatsduma, Anatolij Aksakow, kündigte an, dass die breite Einführung im Jahr 2026 beginnen soll.

„Je näher der Start der neuen Währungsform rückt, desto größer wird der Skeptizismus“, heißt es in der Studie. Während im August 2024 noch 13 Prozent der Befragten offen für die Gehaltszahlung in digitalen Rubeln waren, sind es aktuell nur noch 8 Prozent – davon 3 Prozent für das gesamte Gehalt, weitere 5 Prozent für einen Teil davon. 75 Prozent lehnen dies ab: „Ein einziger Systemfehler – und man steht ohne Geld da“, so die Begründung vieler. Weitere 17 Prozent zeigten sich unentschieden und gaben an: „Wir werden sehen, wie es funktioniert.“

Interessant ist auch die Verteilung nach Geschlecht: Männer zeigen sich gegenüber der neuen Technik aufgeschlossener – 13 Prozent von ihnen wären bereit für die Umstellung, im Vergleich zu lediglich 4 Prozent der Frauen. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Unter Russen mit einem monatlichen Einkommen von über 100.000 Rubel ist sowohl der Anteil der Befürworter (12 Prozent) als auch der Gegner (78 Prozent) überdurchschnittlich hoch.

Die Debatte um den digitalen Rubel dürfte damit weiter an Fahrt aufnehmen – begleitet von technologischem Fortschritt, aber auch wachsender Verunsicherung in der Bevölkerung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

↑ Werbung ↑