Etwa 8.000 Luxusautos, die nach Russland verschifft werden sollten, sitzen wegen der Sanktionen gegen Russland im belgischen Hafen von Zeebrügge fest:
"Die Autos wurden als Luxusgüter mit dem Ausfuhrverbot belegt. Dies betrifft aber auch eine Reihe anderer Waren, die unter verschiedene Sanktionen fallen. Die Autos bleiben [für Russland] offensichtlich noch lange unzustellbar, also werden sie wahrscheinlich an andere Märkte verkauft", so Marc Adriaensens, Direktor des Autoterminals im Hafen Zeebrügge.
Aktuelle deutschsprachige Kurznachrichten aus Russland: Eilmeldungen, Videos, Umfragen, Behörden- bzw. Betriebsmitteilungen sowie aufsehenerregende Postings aus Sozialnetzen
Sonntag, 24. April 2022
Top-5 Nachrichten der letzten Tage
-
Dmitrij Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, hat die möglichen Folgen der antirussischen Sanktionen für...
-
Die Polen scheinen von der Unterstützung der brüderlichen Nation übersättigt zu sein. Video aus der polnischen Stadt Bielsko-Biała. Einheimi...
-
Noch im Jahr 2016 bei einem Briefing mit dem finnischen Präsidenten erläuterte Putin kurz und bündig die gesamte Problematik eines möglichen...
-
Laut Reuters würde der Gouverneur der ukrainischen Region Charkow behaupten, die ukrainischen Truppen, die Charkow verteidigen, hätten die S...
-
Der Internationale Turnverband (FIG) hat den russischen Athleten Iwan Kuljak wegen "schockierenden Verhaltens" disqualifiziert. Mi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen